- Durchfahrt
-
* * *
Durch|fahrt ['dʊrçfa:ɐ̯t], die; -, -en:1. das Durchfahren durch etwas:auf der Durchfahrt von Berlin nach Hamburg sein.Syn.: ↑ Durchreise.2. Öffnung, Tor zum Durchfahren:vor der Durchfahrt parken.* * *
Dụrch|fahrt 〈f. 20〉I 〈unz.〉1. das Durchfahren2. durchgehender Fahrverkehr● \Durchfahrt verboten!; freie \Durchfahrt gewährleisten, haben; wir sind auf der \Durchfahrt wir machen nur eine Zwischenstation, wollen nicht bleibenII 〈zählb.〉 Öffnung zum Durchfahren, kleine Straße, Torweg, Torbogen, Tunnel ● Torweg zur \Durchfahrt frei halten!* * *
Dụrch|fahrt, die; -, -en:1. <o. Pl.>D. verboten!;freie D. haben;b) Durchreise:sich auf der D. befinden;wir sind hier nur auf der D. (wir machen hier nur Zwischenstation).bitte [die] D. frei halten.* * *
Dụrch|fahrt, die; -, -en: 1. <o. Pl.> a) das Dụrchfahren (1a): D. verboten!; freie D. haben; b) das Dụrchfahren (1b) durch einen Ort, eine Gegend; Durchreise: sich auf der D. befinden; wir sind hier nur auf der D. (wir machen hier nur Zwischenstation). 2. Raum, Weg, Stelle zum Dụrchfahren (1a): bitte [die] D. freihalten; Der EMW bog in den Justizpalast ein und hielt in der D. (Bieler, Bär 326).
Universal-Lexikon. 2012.